Realschul-Abschlusspräsentation in der Schulbibliothek
18.04.2014

Blick auf Kelsterbach
© A. Köhler – GFDL – via Wikimedia Commons
Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach (Hessen) liegt neben der Integrierten Gesamtschule dieses Vororts von Frankfurt/Main. Die Bibliothek ist vormittags nur für die Schüler und nachmittags auch für die örtliche Bevölkerung geöffnet und arbeitet sehr eng mit der Schule zusammen. In einem Lernstudio mit Beamer, Laptop, Video- und DVD-Gerät in der Bibliothek kann sogar multimedial unterrichtet werden. Das weitere Angebot der Bibliothek für die Schule reicht von einer magischen Bibliotheksführung in Klasse 5 über eine Recherche-Einführung in Klasse 7 bis zu Handapparaten zu bestimmten Unterrichtsthemen.
Wenn die Bibliothek der Schule so weit entgegenkommt, verwundert es nicht, wenn sich die Schule bei Bedarf an die Bibliothek wendet. Anfang April 2014 führte die IGS Kelsterbach im Rahmen einer kulturellen Veranstaltungsreihe in der Schulbibliothek Real-Abschlusspräsentationen vor Publikum durch. Zwei Schülerinnen stellten in ihren Referaten Krankheiten vor, an denen sie selbst leiden: in dem einen Fall eine Verkrümmung der Wirbelsäule, im anderen das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Ein Schüler referierte frei und humorvoll über die Pubertät, und ein letzter brach eine Lanze für die Schule. Er hatte diese zunächst früh verlassen, um eine Ausbildung zu beginnen und schnell Geld zu verdienen. Als er merkte, dass das doch nicht das Richtige für ihn war, brach er die Ausbildung ab und kehrte reumütig an die Schule zurück.